alles, was recht ist, aber ...

alles, was recht ist, aber ...
todo lo que quiera(s), pero...

Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Mira otros diccionarios:

  • Alles, was recht ist —   Die umgangssprachliche Redensart ist in zwei Bedeutungen gebräuchlich. Wir gebrauchen sie zum einen im Sinne von »bei allem Verständnis für das, was man anderen als recht und billig zugestehen muss«: Alles, was recht ist, aber das geht nun doch …   Universal-Lexikon

  • alles was recht ist — [Redensart] Auch: • das muss der Neid ihm lassen • das muss man ihm lassen Bsp.: • Ich weiß, dass du nicht viel von Peter hältst, aber das muss man ihm lassen, er hat seinen Freunden immer geholfen …   Deutsch Wörterbuch

  • Alles was recht ist (TV) — Filmdaten Originaltitel Alles was recht ist Produktionsland Deutschland …   Deutsch Wikipedia

  • Recht — Anspruch; Anrecht; Autorisierung; Berechtigung; Billigung; Genehmigung; Lizenz; Erlaubnis; Bevollmächtigung; Plazet; Autorisation; …   Universal-Lexikon

  • recht — ganz (umgangssprachlich); vergleichsweise; halb; halbwegs (umgangssprachlich); passabel; ziemlich (umgangssprachlich); hinlänglich; einigermaßen; mäßig; …   Universal-Lexikon

  • Recht (Adv.) — 1. Alles, was recht ist. 2. Bat den enen recht es, es dem annern billig. – Woeste, 76. 3. Biss nit recht dran, so wend deinn rath. – Franck, II, 157a. 4. Dem geschiehet recht, der sich an Warnung nicht kehret. – Suringar, LI, 9. 5. Dem geschieht… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • recht — rẹcht Adj; ohne Steigerung; 1 recht (für jemanden / etwas) für einen bestimmten Zweck gut geeignet ≈ richtig, passend ↔ falsch, verkehrt: Hier ist nicht der rechte Ort für so ein Gespräch; Diese Arbeit ist doch nicht das Rechte für dich 2 etwas… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • recht — • rẹcht / Rẹcht Kleinschreibung: – ein rechter Winkel – der rechte Ort; der rechte Zeitpunkt – zur rechten Hand, rechter Hand (rechts) – jemandes rechte Hand (jemandes engster Mitarbeiter) sein – jetzt erst recht – so ist es recht; das ist… …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Recht — Rẹcht, das; [e]s, e   • rẹcht / Rẹcht Kleinschreibung: – ein rechter Winkel – der rechte Ort; der rechte Zeitpunkt – zur rechten Hand, rechter Hand (rechts) – jemandes rechte Hand (jemandes engster Mitarbeiter) sein – jetzt erst recht – so ist …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Recht — Rêcht, ein Nebenwort, welches im Hochdeutschen nicht comparirt wird, und mit dem folgenden Beyworte eigentlich ein und eben dasselbe Wort ausmacht, hier aber, weil beyde mehrere eigene Bedeutungen haben, um der bessern Übersicht willen von… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Recht (Subst.) — 1. Alles, was das Recht erlaubt, thut man mit Recht. – Graf, 285, 6. Mhd..: Allez daz das reht irloubt, daz tut man wol mit rehte. (Daniels, 334, 43.) 2. Alt Recht und frischer Braten ist wohl zu rathen. Böhm.: Stará práva, čerstvá potrava –… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

Compartir el artículo y extractos

Link directo
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”